Kinder und Jugendliche zeigen ihre Vorstellung von Schönheit

VR-Bank Laupheim-Illertal prämiert Siegerbeiträge des 52. Jugendwettbewerbs

„Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, besagt ein altbekanntes Sprichwort. Davon durfte sich auch die Jury des 52. Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ überzeugen. Sie wählte aus 760 Bildern die Siegerinnen und Sieger aus, die bei der VR-Bank Laupheim-Illertal zum Thema „Was ist schön?" eingereicht wurden.

„Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Unterstützern, die diesen Erfolg erst möglich machen. Die eingereichten Wettbewerbs-beiträge dokumentieren, wie vielschichtig das 52. Wettbewerbsthema ‚Was ist schön?' ist, wo Schönheit überall zu finden ist und wie wichtig es ist, den Schönheitskult auch kritisch zu hinterfragen“, so Markus Langner, Vorstand der VR Bank Laupheim-Illertal. Die prämierten Siegerbilder werden zur Jurysitzung auf Landesebene weitergegeben, die dortigen Gewinnerbilder nehmen dann an der Prämierung auf Bundesebene teil, wo es weitere Preise zu gewinnen gibt. „Allen Erstplatzierten drücken wir nun die Daumen“, freute sich Markus Langner.

In der Kategorie Bildgestaltung der Altersgruppe 1 (Klasse 1-2) überzeugten Rebecca Leib (Grundschule Baltringen) und Melina Blersch (Grundschule Schwendi) die Jury mit einem ersten Preis. Konstantin Wächter (Grundschue Mietingen) und Matti Schick (Grundschule Schwendi) belegten einen zwei Platz. Damian Manz (Grundschule Schwendi) und Luca Wiegelmann (Grundschule Sießen im Wald) freuten sich über dritte Plätze. Einen Sonderpreis durfte David Gyetko (Ann-von-Freyberg-Grundschule Laupheim) in Empfang nehmen.

In der Altersgruppe 2 (Klasse 3-4) siegten die Bilder von Susi Haller (Grundschule Burgrieden) und Emely Lutz (Grundschule Burgrieden). Dominik Schmid (Abt-Hermann-Vogler-Schule Rot an der Rot) und Diana Maier (Grundschule Bronner Berg Laupheim) erhielten Preise für einen zweiten Platz, Samuel Zweifel (Grundschule Orsenhausen) und Filina Zierlein (Grundschule Schwendi) belegten jeweils dritte Plätze.

Über einen Sieg in der Altersgruppe 3 (Klasse 5-6) dürfen sich freuen:

Jasa Kadrieva (GWRS Mietingen-Schwendi) und Laura Härle (Friedrich-Adler-Realschule Laupheim). Antea Culo (Friedrich-Adler-Realschule Laupheim) und Lea Ferres (Friedrich-Adler-Realschule Laupheim) strahlten über die Zweitplatzierung, Emmi Geiger (Friedrich-Adler-Realschule Laupheim) und Rosalie Müller (Friedrich-Adler-Realschule Laupheim) teilten sich den dritten Platz.

Valerie Likhoded (Friedrich-Adler-Realschule Laupheim, 1. Platz), Sophia Neß (Michael-von-Jung-Schule Kirchdorf an der Iller, 2. Platz), Tyron Merk (Michael-von-Jung-Schule Kirchdorf an der Iller, 2. Platz) und Alina Kölle (GWRS Mietingen-Schwendi, 3. Platz) überzeugen in der Altersgruppe 4 (Klasse 7-9).

Ellen Ströbele aus Baustetten ist die Gewinnerin der Altersgruppe 5 (Klasse 10-13).

Vorstand Markus Langner und Marketingmitarbeiterin Beate Schall bei der Preisübergabe.