Die VR-Bank Laupheim-Illertal setzt künftig auf Elektromobilität, wenn es darum geht, schnell von A nach B zu kommen: Für interne Fahrten und Kundenbesuche stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern drei VW ID.3 Pro Performance zur Verfügung. „Bei uns als genossenschaftlicher Bank steht der Mensch im Mittelpunkt. Dazu gehört auch, dass wir Rücksicht auf die Umwelt nehmen und so die Lebensbedingungen für zukünftige Generationen erhalten“, erläutert der Vorstandsvorsitzende Dieter Ulrich, den Grund für die nachhaltige Anschaffung. Zwei der neuen E-Autos haben ihren Standort in Laupheim, eines in Erolzheim.
Mit dem E-Auto zum Kunden – umweltschonend und schnell
Seine Stärke spielt das E-Auto bei Stadtfahrten oder kurzen Überlandfahrten aus – ideal also für die Ansprüche der VR-Bank-Mitarbeiter. Ob von Geschäftsstelle zu Geschäftsstelle oder zu Beratungsgesprächen bei Kunden zu Hause, mit dem E-Auto kommen sie emissionsarm an ihr Ziel. Der Elektro-VW erreicht bei optimalen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern mit einer Ladung. Im Falle eines Falles kann man an einem 100 kW-Schnelllader in einer halben Stunde genug Strom für etwa 200 Kilometer Reichweite aufladen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen also in jedem Fall so zuverlässig wie immer ans Ziel.
Ein weiterer Vorteil der E-Autos: Sie sind wartungsarm, da kein Ölwechsel anfällt, keine verschleißanfällige Kupplung und Auspuffanlage nötig sind und die Bremsen weniger abgenutzt werden. Statt zu bremsen, nimmt der E-Auto-Fahrer das Gaspedal zurück und erzielt somit eine gute Bremswirkung und lädt gleichzeitig den Akku auf. Zudem sind E-Autos in den ersten zehn Jahren von der Kfz-Steuer befreit.
