Hoch, höher, Hochbeet

Kleiner Garten soll bei Kindern Bewusstsein für gesunde Lebensmittel schaffen

VR Bank Stiftung schenkt dem Kinderfamilienzentrum in Tannheim eines von insgesamt 21 Hochbeeten

Tannheim – Die VR Bank Stiftung unterstützt 21 Kindergärten in der Region mit jeweils einem Hochbeet. Eines davon erhält das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) in Tannheim. Marion Fakler, Vorstand der VR Bank Stiftung, hat der Leiterin Ingrid Rischter und ihrem Team einen bereits aufgebauten Bausatz für das Beet sowie passende Erde und Samen überreicht. „Uns ist wichtig, bereits bei jungen Menschen ein Bewusstsein für gesunde und verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel sowie regionale Produkte zu schaffen“, erklärte Marion Fakler bei der Übergabe. „Die Kinder können so die gesamte Entwicklung einer Pflanze beobachten: Vom Säen über das Wachsen bis hin zum Ernten. Sie lernen dabei, über einem längeren Zeitraum Geduld zu üben und Verantwortung zu übernehmen“, meinte Ingrid Rischter.

Das Hochbeet in Tannheim wird von den Kindern zusammen mit den Erzieherinnen betreut. Eingebettet in den Kita-Tagesablauf soll die Pflege des Hochbeets spielerisch dazu beitragen, dass die Kinder schon früh den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lernen. Zudem erfahren sie durch die Arbeit als Gärtner, dass ihr Handeln in der Gegenwart Auswirkungen auf die Zukunft hat – ganz im Sinne des Leitbilds der VR-Banken, in dem die Bildung nachhaltigen Denkens verankert ist.

Aus diesem Grund ist das Engagement der VR Bank Stiftung auch kein Einzelfall: In ganz Baden-Württemberg fördern die Volksbanken und Raiffeisenbanken Kindergärten und Grundschulen mit Hochbeeten. Unter dem Motto „Garten³ – hoch, höher, Hochbeet“ haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Land gemeinsam mit dem Gewinnsparverein der Volksbanken und Raiffeisenbanken Baden-Württemberg, den Raiffeisen-Märkten, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg eine Initiative gestartet, möglichst viele Kindergärten und Grundschulen mit einem Hochbeet auszustatten.

„Wir unterstützen dieses landesweite Projekt sehr gerne, da es neben den reinen Bildungsthemen zusätzlich Werte wie Verantwortung und nachhaltiges Handeln vermittelt. Diese Werte sind auch das Fundament unserer VR Bank Stiftung“, betonte Marion Fakler. Gerade in einer immer komplexer werdenden Welt sei es wichtig, jungen Menschen dabei zu helfen, sich bleibender Werte bewusst zu werden, soziale Kompetenz zu entwickeln sowie Verantwortung für sich und die Mitmenschen zu übernehmen. „Und außerdem macht es ungemein viel Freude, mit den selbst gepflanzten und geernteten Lebensmitteln aus dem eigenen kleinen Hochbeet-Garten etwas Leckeres zu kochen“, freute sich Ingrid Rischter.