Ausbildungsstart bei der VR-Bank Laupheim-Illertal

Fünf zukünftige Bankkaufleute hatten am 6. September ihren ersten Arbeitstag in der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal.

Nashaat Fostok, Karina Gross, Yannick Harfmann, Lea Kleber und Viola Schabel werden in den kommenden zweieinhalb Jahren in ihrer Ausbildung verschiedene Abteilungen in den Geschäftsstellen durchlaufen und sich dabei ein profundes Wissen in Sachen Finanzen und Beratung aneignen.

Einen kompakten Überblick über ihre Arbeitsumgebung erhielten die fünf in der Einführungswoche. Infoveranstaltungen und Vorträge erfahrener Mitarbeiter, Tipps von Azubis der älteren Jahrgänge, die Einführung in die verschiedenen EDV-Programme, die Vermittlung rechtlicher Grundlagen und vieles mehr standen hier auf dem Programm.

„In dieser Einführungswoche steht, neben dem ersten Überblick, auch das Kennenlernen untereinander im Mittelpunkt“, sagt Ausbildungsleiter Markus Meneghini.

Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Kundenorientierung. „Als Dienstleistungsunternehmen legen wir großen Wert auf eine kompetente und freundliche Kundenberatung und -betreuung“, so Meneghini. Deshalb bringen angehende Bankkaufleute idealerweise eine gute Sozialkompetenz und einen sicheren Umgang mit Menschen mit. Diese Fähigkeiten werden neben dem bankspezifischen Fachwissen während der Ausbildung weiter ausgebaut. Ergänzt wird die praktische Ausbildung in der Bank durch den wöchentlichen Unterricht an der Berufsschule der Gebhard-Müller-Schule in Biberach.

Insgesamt beschäftigt die Bank 19 Auszubildende, davon drei Bachelor-Studenten der Dualen Hochschule.

(Text: Diana Hofmann)