Laupheim, im Oktober 2017. Die eingehende Prüfung des Bestandsgebäudes hat ergeben, dass der ursprünglich angedachte Erhalt des Hauses wirtschaftlich nicht tragbar ist. Risse und feuchtes Mauerwerk im Keller machen eine Sanierung schwierig. Der Abriss wird noch in diesem Jahr erfolgen. Baubeginn ist im Januar 2018, mit der Fertigstellung wird zum 1. Mai 2019 gerechnet.
„Wir sind uns bewusst, dass die Mittelstraße 4 ein Filetstück der Laupheimer Innenstadt ist“, sagt der Vorstandsvorsitzende Dieter Ulrich. „Deshalb orientiert sich die Gestaltung des Neubaus an den Nachbargebäuden, er soll sich gut in den Bestand einfügen“, so Ulrich weiter. Das vom Baltringer Architekturbüro Tress entworfene Gebäude ist ein zur Mittelstraße hin schlichter Baukörper mit klarer Formensprache und Walmdach. Es bietet im Erdgeschoss etwa 400 Quadratmeter Verkaufsflächen für den Einzelhandel. Im ersten und zweiten Obergeschoss entstehen Büroflächen mit je zirka 410 Quadratmetern. Den Bereich im zweiten Stock werden die Laupheimer Notare mieten und damit Ihren Sitz in die Mittelstraße 4 verlegen. Im Dachgeschoss sind auf einer Fläche von rund 310 Quadratmetern zwei bis drei Wohnungen vorgesehen. Gebaut wird zudem eine Tiefgarage mit 12 Stellplätzen. Ausgeführt wird das Projekt vom Baltringer Bauunternehmen Matthäus Schmid. Die Wahl des Architekten und der Baufirma unterstreicht die Verwurzelung der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal in der Region.
„Wir sind bereits mit mehreren potenziellen Mietern im Gespräch“, sagt Vorstand Werner Rock verantwortlich für das VR-ImmoCenter der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal. Das Gebäude Mittelstraße 4, dessen Bereich sich auch auf die Grünfläche dahinter und den momentan bestehenden Biergarten erstreckt, bleibt komplett im Besitz der Bank, die damit ihr neues Geschäftsfeld Immobilien-Management ausweitet.