Fusion

Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG und Raiffeisenbank Erlenmoos eG schließen sich zusammen

Die Vertreterversammlungen der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertel eG und die Generalversammlung der Raiffeisenbank Erlenmoos eG haben im Juli 2020 mit großer Mehrheit für eine Fusion gestimmt. Damit ist der Weg frei für den tatsächlichen Zusammenschluss der beiden Banken im September 2020.

Internetauftritt und Online-Banking

Einen einheitlichen Internetauftritt gibt es ab dem 19.09.2020. Unsere neue Domain lautet www.vr-li.de. Das Design und die Funktionen unserer Internetseite ändern sich nicht.

Sie werden auch Ihr Online-Banking an gewohnter Stelle finden. Ihre Zugangsdaten bleiben gültig. Wenn Sie für das Online-Banking die VR-BankingApp nutzen, überschreiben Sie die eingetragene Bankleitzahl mit der neuen Bankleitzahl 65491320.

Schon jetzt können Sie uns auf Facebook unter dem Namen facebook.com/vrli.de finden

Öffnungszeiten auf der Geschäftsstelle in Erlenmoos

  vormittags nachmittags
Montag geschlossen 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag geschlossen 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr geschlossen
Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr geschlossen
Freitag geschlossen geschlossen
Samstag geschlossen geschlossen

Die neue Adresse unserer Hauptstelle

Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG
Sitz: Marktpatz 5, 88471 Laupheim

Telefon: 07392 7004 0
Fax: 07392 7004 9500

E-Mail: info@vr-li.de
Internet: www.vr-li.de

Das gilt es beim Banking zu beachten

Bankleitzahl und BIC

Der einheitliche BIC (Bank Identifier Code) ist: GENODES1VBL.

Die Kunden der jetzigen Raiffeisenbank Erlenmoos erhalten die neue Bankleitzahl und den neuen BIC zum 19.09.2020. Für die Kunden der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG ändert sich nichts.

Alle von der Änderung betroffenen Kunden werden schriftlich über ihre neuen Bankverbindungsdaten informiert.

Kontonummer und IBAN

Viele Kunden der Raiffeisenbank Erlenmoos eG bekommen für ihre Konten (Girokonto, Sparbuch, Depot, Kredit, Termingeld) neue Kontonummern. Dadurch ändert sich auch die IBAN. Die betroffenen Kunden werden natürlich auch noch schriftlich informiert.

Die neue Bankleitzahl, die neue Kontonummer sowie der neue Bankname dürfen nur zusammen verwendet werden.

Die Kunden der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG behalten ihre Kontonummern.

Zahlungspartner informieren

Wir möchten unsere Kunden bei dem Umstellungsprozess so gut wie möglich unterstützen. Die Änderung Ihrer Kontodaten werden wir bei großen Unternehmen, zum Beispiel Rundfunk-, Telefon- und Stromanbietern zentral mitteilen.

Hier finden Sie eine Liste der Zahlungspartner die wir für Sie automatisch umstellen.

In Ihren Online-Einkaufskonten, zum Beispiel bei Amazon, müssen Sie die neuen Kontodaten selbst hinterlegen. Auch Ihren Arbeitgeber und Privatpersonen, von denen Sie Zahlungen erhalten, sollten Sie selbst benachrichtigen.

Überweisungen mit alter IBAN und altem BIC werden während einer Übergangszeit von 24 Monaten nach der Fusion auf Ihr Konto weitergeleitet. 

Verträge und Wertpapiere

Alle abgeschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten bis zum jeweiligen Ende der Laufzeit ihre Gültigkeit. Die bestehenden Kreditverträge, Sparverträge, Sparbücher und sonstigen Urkunden sind weiterhin gültig. Auch die Konditionen bleiben während der Vertragsdauer bestehen. Ihre Wertpapiere verwahren wir weiterhin in Ihrem Depot. Dabei ist es möglich, dass sich Ihre Depotnummer ändert. Über eine solche Änderung werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Bankkarten und Daueraufträge

Ihre Kreditkarte und zugehörige Geheimzahl bleibt bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig. Ihre girocard (Debitkarte) können Sie bis zum 31.12.2020 weiter verwenden. Dann erhalten Sie eine neue Bankkarte per Post. Ihre Geheimzahl bleibt unverändert gültig. Sie haben aber an allen Geldautomaten die Möglichkeit, Ihre PIN individuell zu ändern. Mit dem ersten Einsatz Ihrer neuen Karte wird Ihre alte Karte automatisch ungültig. Ihre Daueraufträge stellen wir für Sie automatisch und kostenfrei um.

Vordrucke und Schecks

Schecks und andere Zahlungsvordrucke können Sie in unseren Filialen kostenfrei gegen neue Exemplare tauschen. Während der Übergangsfrist von 12 Monaten können Sie Vordrucke oder Briefpapier mit alter IBAN und altem BIC noch weiterverwenden.

Infos zur Mitgliedschaft

Vertreterversammlung

Auch nach der Fusion stehen unsere Mitglieder bei uns im Mittelpunkt. Die bestehenden Mitgliedschaften und die Geschäftsguthaben beider Banken bleiben erhalten und gehen mit der Fusion automatisch auf die Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG über. Die Vertreterversammlung wird sich zukünftig aus Vertretern aus beiden Geschäftsbereichen zusammensetzen.

Geschäftsanteile

Zukünftig gilt: Ein Geschäftsanteil beträgt 50 Euro. Jeder Kunde kann maximal 50 Geschäftsanteile erwerben. Wenn Sie mehr Geschäftsanteile besitzen, bleiben diese auch nach der Fusion erhalten. Die Besitzer von Geschäftsanteilen werden dazu schriftlich benachrichtigt. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und zu Ihren Geschäftsanteilen erhalten Sie außerdem bei Ihrem Berater in Erlenmoos.

Stark für Sie

Vorstand und Aufsichtsrat

Der Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG ist in Laupheim anzutreffen. Er besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 12 Aufsichtsratsmitgliedern der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG zusammen. Den Vorsitz hat Alexander Schöllhorn, stellvertretende Vorsitzende ist Michaela Reißle.

Pressemitteilung zur Vertreterversammlung