Die Gemeinde Kirchdorf an der Iller liegt ca. 15 km nördlich von Memmingen direkt an der württembergisch-bayrischen Grenze in der weiten Ebene des mittleren Illertals. Über die Bundesautobahn A 7 kann man in einer halben Stunde bequem die Oberzentren Ulm und Kempten erreichen. Kirchdorf bietet damit stadtnahes Wohnen mit allen Vorzügen des ländlichen Raumes. Eingebettet in eine reichhaltige und abwechslungsreiche Natur, den Illerauwald und Badeseen, bieten sich vielfältige ortsnahe Erholungsmöglichkeiten. Zahlreiche Freizeit- und Vereinsaktivitäten machen daneben das Leben bunt und abwechslungsreich. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheke, ein Gesundheitszentrum und eine Reihe von sympathischen Einzelhandelsgeschäften sind flankierend zu den kommunalen Einrichtungen wie Kindergärten, Werkrealschule, den großzügigen Sportanlagen, das Dr.-Hans-Liebherr-Stadion oder das 25 000 m² große Freibad Garanten für eine hohe Lebensqualität.
In seiner Bedeutung für das moderne Kirchdorf steht jedoch über allen der Kirchdorfer Bürger und Ehrenbürger Dr. Hans Liebherr. Er entwickelte aus seinem elterlichen Maurerbetrieb nach 1945 den heute weltweit agierenden Baumaschinenkonzern gleichen Namens und ermöglichte damit die rasche Entwicklung Kirchdorfs zu einem wohlhabenden Industriestandort.
Entnommen von der Homepage der Gemeinde Kirchdorf an der Iller.